Aktuelle Events
Ketsch History | 28.09. | 18 Uhr | ZUSATZ 05.10. | 11 Uhr

875 Jahre Ketsch am Rhein - Das Central Kino Ketsch geht auf Spurensuche
Moderiert von Doris Steinbeißer und Caroline Scholl erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Bildern, dem Film des Umzuges anlässlich der 850-Jahr-Feier im Jahr 2000 und mit Gesprächen über sellemols und heit.
So wollen wir mit Ketschern gemeinsam auf besondere Ereignisse und bewegende Momente zurückblicken.
Der Eintritt ist fer umme jedoch nur mit Einlasskarte möglich.
DIE KARTEN FÜR DEN 28.09. SIND BEREITS ALLE AUSGEGEBEN!
Die Einlasskarten für den 05. Oktober gibt es ab 17. September bei Buch & Manufakturwaren.
Reservierungen werden unter event@kino-ketsch.de und bei Buch & Manufakturwaren unter 06202/1263060 angenommen.
Tag der Seelischen Gesundheit | 08.10. | 19: 00 Uhr

Im Mittelpunkt steht Ray, ein New Yorker Mädchen im Teenageralter, das lieber ein Junge sein will und sich daher einer Geschlechtsumwandlung unterziehen will, womit ihre Familie erst mal zurecht kommen muss. So muss Rays alleinerziehende Mutter dafür Rays biologischen Vater ausfindig machen, da nur so die rechtlichen Hindernisse überwunden werden können, während Rays lesbische Großmutter, wie die gesamte Familie, Schwierigkeiten damit hat daran zu denken, bald einen Enkelsohn anstelle einer Enkeltochter zu haben.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
HUUB DUTCH DUO | 10.10. | 20 Uhr | JETZT KÜBELT´S

„Musikentertainment der Extraklasse, persönlich und mitreißend präsentiert.“
So titelte die Schwetzinger Zeitung am 29.02.2024, nachdem das HUUB DUTCH DUO das erste Mal im Central Kino in Ketsch aufgetreten ist.
So dürfen Sie sich erneut auf einen weiteren hochklassigen Abend mit Huub Dutch an diversen Instrumenten und Chris Oetinger am Piano freuen. Swing, Blues, Jazz, Chanson und Boogie-Woogie mit eigenen Texten dazu - mal witzig, mal zum Nachdenken - mit einem Augenzwinkern und das alles mit viel Humor moderiert.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!
Hier gibt es auch schon eine Kostprobe.
Das Ticket kostet 22 Euro
Sunday Movies | 12.10. | 11 Uhr

Sunday Movies ist ein Integrationsprojekt des Ketscher Kinos, bei dem sich geflüchtete und beheimatete Menschen begegnen und gemeinsam unbeschwerte Stunden im Kino verbringen können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Hier geht es zur Reservierung
Alle Infos, Trailer & Tickets:
ERSTES KETSCHER STRICKKINO | 22.10. | 19: 30 Uhr

Von England und Skandinavien ausgehend begeistert die Idee mittlerweile fast ganz Europa: Strickkino.
Auf vielfachen Wunsch gibt‘s am 22. Oktober den 1. Ketscher Strickkino-Abend.
Zum Film „22 Bahnen“ darf dann bei angepasster Saalbeleuchtung selbstverständlich nicht nur gestrickt, sondern auch gehäkelt werden.
Gemeinsam Film gucken und kreativ sein.
19.30 Uhr | 6,50 Euro | Tickets
Leinwandlyrik im Central | 24.10. | 19: 30 Uhr | GO WEST POETRY

Das brandneue Programm zum 100. der Komödie und zum 130. von Buster Keaton:
G O W E S T P O E T R Y
Was muht, das muht.
Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.
Mit der Stimme des Leinwandlyrikers Ralph Turnheim und dem Geigenspiel von Jenny Lippl
Karten zu 18 Euro gibt es HIER - im Kino - und bei Buch & Manufakturwaren, Ketsch, Hockenheimer Str. 34
Weißwurstfrühstück und die Geschichte des Giesinger Bräus | 26.10.2025 | 11 Uhr

Freuen Sie sich auf das 1. Weißwurstfrühstück im Central - dazu gibt es die Geschichte des Giesinger Bräus in dem FilmStraight Outta Giasing:
Seit Steffen Marx vor über 18 Jahren das Giesinger Bräu gründete, kämpft er. Es geht ums Überleben und seinen Traum, das beste Bier der Stadt zu brauen. Nun fordert er die etablierten Brauereien heraus und könnte damit die Biermetropole München nachhaltig verändern. Die Heldengeschichte eines Rebellen, der mit Leidenschaft und unerschütterlichem Willen zeigt, dass es sich lohnt, Träume anzugehen, Mut und Fleiß am Ende immer belohnt werden.
26. Oktober 2025 | 11 Uhr | Tickets gibt es HIER
Eintritt 16 Euro - vor dem Film gibt es für jeden 1 Brezel, 1 Paar Weißwürste und ein frisch gezapftes Giesinger Bräu
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Festival der Generationen | 19.11. | 26.11. | 30.11.



Auch dieses Jahr zeigt das Central Kino wieder 3 Filme im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Ketsch und der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
19.11. | 19:30 Uhr Supernova
26.11. | 19:30 Uhr Riefenstahl
30.11.| 16:45 Uhr Auf Augenhöhe
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Andre Rieu | 07.12. | 18 Uhr | Weihnachtskonzert

Alle Jahre wieder gibt es ein Weihnachtskonzert mit dem Walzerkönig André Rieu.
Kaufen Sie Ihr Ticket zu 17 Euro für Sonntag, den 07. Dezember 2025jetzt schon:
ONLINE, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren, Hockenheimer Strasse 34 in Ketsch
Beginn ist um 18 Uhr - in der Pause laden wir Sie auf ein Glas Sekt ein.
LIVE | VORSCHAU Frühjahr 2026

SAVE THE DATE...
...für Künstler, die das Central Publikum schon kennt, aber auch solche, die ihre Premiere in Ketsch haben werden - für jeden Geschmack sollte da was dabei sein!
Wir freuen uns auf:
06.Februar | 20:00 Uhr | Winnetou IV – Reloaded mit Bernd Kohlhepp und Uli Boettcher
ab sofort im Vorverkauf
01. März | 11:00 Uhr | "Croissant und Butterbrezel" eine deutsch-französche Matinée
in Koperation mit dem Freundeskreis Trelazé und Chansons aus
Deutschland und Frankreich interpretiert von Martina Netzer und
musikalischer Begleitung von Luzia Storf
25. März | 19:30 Uhr | Poetry Slam organisiert von der LeseZeit
19. April | 18:00 Uhr | Marilyn's Calling mit Jutta Werbelow & the 2 Daddies
ab sofort im Vorverkauf
08. Mai | 20:00 Uhr | Svavar Knútur
ab sofort im Vorverkauf
- Änderungen vorbehalten -