Home
Poetry Slam | 31.5.
Nach langer Pause veranstaltet die Gruppe „LeseZeit“ wieder einen Poetry Slam und zwar am 31. Mai 2022 um 19.30 Uhr, im Central Kino.
Für alle, die noch nie bei einem Slam waren: Hier bieten Poetinnen und Poeten ihre Texte im Wettbewerb. Es treten in drei Vorrunden jeweils drei Personen gegeneinander auf und das Publikum bestimmt durch Stärke des Applauses, wer die jeweilige Runde gewinnt. Die Sieger treten nochmals in einer Endrunde gegeneinander an und auch da liegt es am Publikum, wer sich „Siegerin“ oder „Sieger des Abends“ nennen darf.
Wichtig: Die Texte müssen aus eigener Feder stammen; jede Präsentation darf nicht länger als 6 Minuten dauern.
Angemeldet haben sich bisher folgende Poetinnen und Poeten:
- Roland Auer
- Andrea von Bebber
- Manuel Beck alias Novemberlyrik
- Edith Brünnler
- Manfred Dechert
- Antonia Jäcklin
- Dirk Timmermann alias NichtGanzDichter
- Frank Wilberz
Die Moderation übernehmen Marlene Klaus und Rolf Thum.
Der Eintritt beträgt 7,00 €. Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.
Sherlock Holmes & die Stimme des Stummfilms | 24.6.
Drei Fälle. Drei Filme. Eine Stimme.
Sherlock Holmes scheint so populär wie zu Lebzeiten seines Erfinders Arthur Conan Doyle, als das Publikum nach immer neuen Mysterien für den Hirn-Helden verlangte. Wie hat der Meisterdetektiv damals im Kino ausgesehen? Gab es seinerzeit überhaupt schon Filme seiner Fälle? Hier die Fakten:
Fakt 1: Der erste bekannte Sherlock-Holmes-Film entstand bereits 1900. Er dauert nur rund 45 Sekunden.
Fakt 2: Eille Norwood. Zu einer Zeit, als Doyle an neuen Abenteuern von Holmes schrieb, prägte Eille Norwood in 47 Verfilmungen das Bild des Meisterdenkers wie kein anderer vor ihm. Arthur Conan Doyle war von dessen Darstellung begeistert. Die meisten Episoden dieses Serials gelten als verschollen; Norwood wurde fast vergessen. Stummfilmsprecher Ralph Turnheim spürte einen der Filme auf: Er vertont THE MAN WITH THE TWISTED LIP .
Fakt 3: Buster Keaton. Der große Filmkomiker parodiert in SHERLOCK JR. den großen Detektiv - und mehr: Dieser Film analysiert die Wirkung des Kinos und ist einer der besten seiner Ära. Ein Filmvorführer steigt im Traum in die Filmleinwand und löst dort als Meisterdektiv den Fall, entgeht jeder Todesfalle und rettet sein geliebtes Mädchen aus den Fängen der Verbrecher.
Unglaubliches geschieht auch neben der Leinwand: Der gesuchte Stummfilmerzähler Ralph Turnheim gibt den Stummfilmen Stimme. Live, lyrisch und unfassbar komisch. Im dunklen Kinosaal erwartet Sie ein Abend voller Spannung, Enthüllungen und Geistesblitze.
Der Eintritt beträgt 15,00 €. Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.
In Kürze: Neugestaltung der Webseite
Liebe Nutzer,
Seit bereits 8 Jahren sind wir mit unserem Kinoprogramm online. Nach und nach sind Ergänzungen vorgenommen worden. Der wöchentliche Newsletter wurde eingeführt. Die platzgenaue Reservierung bequem von zu Hause aus wurde möglich gemacht. Das Angebot wurde noch erweitert um den Online-Kauf der gewünschten Plätze. Später kam noch Facebook und Instagram dazu.
Aufgrund vieler Vorschläge und Anregungen haben wir uns entschlossen, die Seiten etwas zu überarbeiten und bedienerfreundlicher zu gestalten.
Die wichtigsten zukünftigen Neuerungen:
- Unser Central-Schriftzug ist nun auch am Kopf der Startseite zu sehen.
- Die Pulldown-Menus sind jetzt nicht mehr auf der linken Seite, sondern als Leiste gleich unter dem Seitenkopf zu finden.
- Das wochenweise Vorblättern entfällt zukünftig. Alle Filme der kommenden Wochen sind nun durch Scrollen nach unten zu erreichen.
- Die bisher ungenutzten Flächen links und rechts entfallen, dafür ist mehr Platz für die Filminformationen.
- Sie können das gesamte Filmprogramm sehen, oder die Filmsuche nun auf Wunsch auch einkreisen. Dazu gibt es einen Button "Filter". Dahinter tauchen Icons für die einzelnen Filmgenres auf. z.B. Doku, Kinder, Familien, Musik, Animation oder Actionfilme.
- Auch der beliebte wöchentliche Newsletter ist überarbeitet und an die neue Gestaltung angepasst worden.
Viel Spaß bei stöbern auf der neuen Seite. Bei Fragen rufen sie uns an oder schicken eine Mail.