HeuteWochenendekompl. Programm

Home

MATINEE | 01. Oktober | „Radio aktiv – 100 Jahre Rundfunk" - Preview SWR-Produktion | Eberhard Reuß

Seit 100 Jahren ist das Radio treuer Begleiter in allen Lebenslagen. Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat der Hörfunk überlebt – auch wenn er sich heute manchmal Podcast nennt. Daran erinnert der Film „Radio aktiv – 100 Jahre Rundfunk“, von der ersten amtlichen Sendung in Deutschland am 29. Oktober 1923 bis in die Gegenwart streng formatierter Programmangebote. Auf unterschiedlichen Wellenlängen gibt es Begegnungen mit legendären Moderatoren wie Hermann Haarmann, Hans Rosenthal und Thomas Gottschalk. Für die Jugend von damals wird in Baden-Baden der „Pop Shop“ eröffnet, während in Heidelberg und Mannheim das „subregionale Versuchsprogramm“ von „Kurpfalz-Radio“ noch auf Sendung ist. Neben den schönsten Pannen und Versprechern wird auch an legendäre Reportagen wie die „Orgie mit Woglinde“ in Mannheim erinnert. Bereits vorab laden das Central Kino in Ketsch, SWR-Filmemacher Eberhard Reuß und SWR-Redakteurin Ute Geiß zu einer Film-Matinee am Sonntag, dem 1.10.2023, um 11.00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.

Sunday Movies | 15.10.

Im Rahmen  von Sunday Movies

Einmal im Monat organisiert das Sunday-Movies-Team eine Filmvorstellung im Central Kino.

Bei dieser Veranstaltung begegnen sich geflüchtete und beheimatete Menschen in ungezwungener Atmosphäre. Vor und nach dem Film besteht die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Hin und wieder wird ein Gast eingeladen, der in einem Vortrag einführende Informationen zum Film gibt.

Der Eintritt ist frei.

Spenden sind willkommen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Unter Brüdern - TRIO 3 D | 20.10.2023 | 20 Uhr

Trio 3D - Dörsam - Dörsam - Dörsam - Das dreidimensionale Bruder Trio Drei Männer. Drei Musiker. Drei Brüder. Und das im Trio mit drei Personen zu dritt.

Trickreich mit viel Witz und Können. Das Trio 3 D pendelt herrlich virtuos zwischen klassischer und unterhaltender Musik!

Adax Dörsam        Zupfinstrumente
Matthias Dörsam  Klarinetten, Saxophone, Flöten Franz
Jürgen Dörsam     Fagott

KARTEN


Griechischer Abend | 27.10.2023 | 18 Uhr

Gleich zwei Jubiläen gilt es 2023 noch zu feiern, ein "kleines“ und ein "großes“: Der Verein Central Kino Ketsch e.V. besteht seit 10 Jahren, und das Central Kino selbst wird im Dezember 65 – von Ruhestand kann aber absolut nicht die Rede sein! Die Jubiläen sind ein schöner Grund für einen außergewöhnlichen Kinoabend.
Am 27.Oktober gibt es deshalb einen "Griechischen Abend" im Central. Die Idee entstand, als klar war, dass der dritte Teil der köstlichen Komödie "My Big Fat Greek Wedding" in die Kinos kommt. Der Vorgängerfilm war ein großer Erfolg und der "Griechische Abend" damals im Central ebenso.
Das "Odysseus" in Ketsch sorgt wieder für den kulinarischen Vorspann mit einem "Griechischen Teller" voller kalter und warmer Spezialitäten - auch eine vegetarische Variante ist möglich. bitte beim Ticketkauf bestellen). Nach dem Essen steht dann "My Big Fat Greek Wedding 3" auf dem Spielplan.
Tickets für Essen und Film kosten 22 Euro und können im Kino, bei "Buch & Manufakturwaren" in Ketsch und online erworben werden.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

LIVE im Central


13. Januar 2024 | 20 Uhr | Torschlusspanik | Alice Hoffmann |

Karte

23. Februar 2024 | 20 Uhr | LIFE IS FINE - WHEN YOU'RE ON WÄSCHELINE | Huub Dutch Duo |
Karten


Mehr Infos gibt es hier


VORSCHAU:

27. März 2024 | 19:30 Uhr | Poetry Slam | organisiert von der Autorengruppe LeseZeit |
12. April 2024
| 19:30 Uhr | Leinwand-Lyriker

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden