HeuteWochenendekompl. Programm

Home

Die Oscar-Gewinner 2023

Die Gewinner in den einzelnen Kategorien sind mit ❶ markiert.


Bester Film

Im Westen nichts Neues
Avatar: The Way of Water
The Banshees of Inisherin
Elvis
❶ Everything Everywhere all at Once
Die Fabelmans
Tár
Top Gun: Maverick
Triangle of Sadness
Die Aussprache

Beste Regie

Todd Field. Tár
❶ D. Kwan & D. Scheinert, Everything Everywhere all at Once
Martin McDonagh, The Banshees of Inisherin
Ruben Österlund, Triangle of Sadness
Steven Spielberg, Die Fabelmans

Beste Hauptdarstellerin

Kate Blanchett, Tár
Ana de Armas, Blond
Andrea Riseborough, To Leslie
Michelle Williams, Die Fabelmans
❶ Michelle Yeoh, Everything Everywhere all at Once

Bester Hauptdarsteller

Austin Butler, Elvis
Colin Farrell, The Banshees of Inisherin
❶ Brendan Fraser, The Wale
Paul Mescal, Aftersun
Bill Nighly, Living

Beste Nebendarstellerin

Angela Bassett, Black Panther: Wakanda Forever
Hong Chau, The Whale
Kerry Condon, The Banshees of Inisherin
❶ Jamie Lee Curtis, Everything Everywhere all at Once
Stephanie Chu, Everything Everywhere all at Once

Bester Nebendarsteller

Brendan Gleeson, The Banshees of Inisherin
Barry Keoghan, The Banshees of Inisherin
❶  Ke Huy Quan, Everything Everywhere all at Once
Judd Hirsh, Die Fabelmans
Bryan Tyree Henry, Causeway

Bestes Original-Drehbuch

The Banshees of Inisherin
❶ Everything Everywhere all at Once
Die Fabelmans
Tár
Triangle of Sadness

Bestes adaptiertes Drehbuch

Im Westen nichts Neues
Glass Onion: A Knives out Mystery
Living
Top Gun: Maverick
❶ Die Aussprache

Bester Animationsfilm

  Guillermos del Toros Pinocchio
Marcel the Shell with Shoes on
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
The Sea Beast
Rot

Bester Dokumentarfilm

All that Breathes
Feurige Liebe
❶ Nawalny – Gift hinterläßt immer eine Spur
All the Beauty and the Bloodshed
A House made of Splinters

Bester internationaler Film

 Im Westen nichts Neues
Argentinien, 1985
Close
EO
Das stille Mädchen

Beste Kamera

 Im Westen nichts Neues
Bardo
Elvis
Empire of Light
Tár

Bester Schnitt

The Banshees of Inisherin
Elvis
❶ Everything Everywhere all at Once
Tár
Top Gun: Maverick

Beste Musik

 Im Westen nichts Neues
Babylon
The Banshees of Inisherin
Everything Everywhere all at Once
Die Fabelmans

Bester Original-Song

„Lift Me Up“, Black Panther: Wakanda Forever
„Ciao Papa“, Guillermo del Toros Pinocchio
❶ „Naatu Naatu“, RRR
„Spirited“, Spirited
„Applause“, Tell It Like A Woman
This Is A Life
Top Gun: Maverick

Bester Sound

Im Westen nichts Neues
Avatar: The Way of Water
The Batman
Elvis
 Top Gun: Maverick

Beste visuelle Effekte

Im Westen nichts Neues
❶ Avatar: The Way of Water
The Batman
Black Panther: Wakanda Forever
Top Gun: Maverick

Beste Kostüme

Babylon
❶ Black Panther: Wakanda Forever
Elvis
Everything Everywhere all at Once
Mrs. Harris und ein Kleid von Dior

Bestes Make-up & Haarstyling

Im Westen nichts Neues
The Batman
Black Panther: Wakanda Forever
Elvis
❶ The Whale

Bestes Produktionsdesign

 Im Westen nichts Neues
Avatar: The Way of Water
Babylon
Elvis
Die Fabelmans

Bester Kurzfilm

 An Irish Goodbye
Ivalu
Le Pupille
Night Ride
The red Suitcase

Bester animierter Kurzfilm

 The Boy, the Mole, the Fox and the Horse
The flying Sailor
Ice Merchants
My Year of Dicks
An Ostrich told me the World was Fake and I think I believe it

Bester Dokumentar-Kurzfilm

 The Elephant whispers
The Martha Mitchell Effekt
Stranger at the Gate
Haulout

Im Westen nichts Neues | 21.3.

Wieder im Programm

Ausgezeichnet in 4 Kategorien bei der Oscar-Verleihung 2023. Deshalb bieten wir ihnen die Möglichkeit, den außergewöhnlichen Film nochmals auf der großen Leinwand zu sehen.

Mehrere Verfilmungen des Romans wurden bereits in Auftrag gegeben, die bislang bekannteste war zweifelsfrei die US-Version „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahr 1930, die zwei Oscars für den Besten Film und die Beste Regie gewann. 2022 schickt sich Regisseur Edward Berger an eine aufwendige deutsche Adaption des Romans zu bewerkstelligen.

Zu dem großen Schauspieler-Ensemble gehören etwa Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Aaron Hilmer, Edin Hasanovic, Daniel Brühl, Devid Striesow, Sebastian Hülk, Anton von Lucke, Moritz Klaus und Andreas Döhler. Die Neuauflage wurde in Deutschland, Belgien und Tschechien gedreht.

Selbst wenn sie bereits mit dem Original-Werk sowie der ersten filmischen Adaption vertraut seid, lohnt sich der Gang ins Central-Kino. Denn auf der großen Leinwand entfalten Filme wie „Im Westen nichts Neues“ ihre größte Wirkung. Wie die Auslandsvertretung für den deutschen Film, vor wenigen Tagen ankündigte, wurde „Im Westen nichts Neues“ 2023 als Anwärter für den Besten fremdsprachigen Film eingereicht. Der letzte deutsche Beitrag, der bei den Academy Awards mit der Goldstatue prämiert wurde, ist „Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahre 2006.

Der Eintritt beträgt 8,50 €.

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kirchenkino | 27.3.

Folgende Filme sind im Programm:

  • Better Half
  • Aysha
  • Migranten
  • Dọlàpọ̀ is fine
  • Ausstieg rechts
  • Pastrami
  • People in Motion
  • Hang on
  • Get home safe
  • Distances

Der Eintritt beträgt 6,50 €.

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Poetry Slam | 29.3.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Poetry Slam im Central Kino Ketsch.

Für alle, die noch nie bei einem Slam waren: Hier bieten Poetinnen und Poeten ihre Texte im Wettbewerb. Es treten in drei Vorrunden jeweils drei Personen gegeneinander auf und das Publikum bestimmt durch Stärke des Applauses, wer die jeweilige Runde gewinnt. Die Sieger treten nochmals in einer Endrunde gegeneinander an und auch da liegt es am Publikum, wer sich Siegerin oder Sieger des Abends nennen darf.

Wichtig: Die Texte müssen aus eigener Feder stammen; jede Präsentation darf nicht länger als 6 Minuten dauern.

Der Eintritt beträgt 8,00 € | Vorverkauf ab 1. Februar

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Premieren-Lesung Britta & Christian Habekost Elwenfels Band 5 'Traubentod' | 6.4.

Britta & Christian Habekost stellen den 5. Teil ihrer gemeinsamen Erfolgsreihe „Elwenfels“ vor:

Traubentod – Elwenfels wird zum Drehort und in den kleinen Dorf wimmelt es von Schauspielern – die perfekte Voraussetzung, die Premierenlesung in einem Kino stattfinden zu lassen. 

Zum Inhalt: Schauspieler, Ganoven und ein Mord. In Elwenfels finden Dreharbeiten statt – ein richtiger Gangsterfilm! Da wird an der Weinstraße ein Toter entdeckt. Carlos erkennt das Opfer sofort und fürchtet um sein Leben! Denn der Tote ist einer der Handlanger des Kulekov-Klans. Die berüchtigte Bande aus Hamburg trachtet Carlos nach dem Leben und hat ihn nun offenbar ausfindig gemacht. Doch in der unübersichtlichen Lage zwischen Filmset und Dorfleben kommt es zu einigen ebenso lustigen wie dramatischen Verwechslungen zwischen echten und Film-Gangstern. Die Elwenfelser müssen ihre ganze Kreativität aufbringen, um der Lage Herr zu werden.

Freuen Sie sich auf dieses Live-Hörspiel mit den beiden Autoren, die mit verteilten Rollen und einer Vielzahl von verschiedenen Stimmen aus ihrer spannenden Geschichte lesen. Ein lustiger, satirischer, comedyantischer – kurz ein (kur)pfälzischer Abend – im Kino ist garantiert.

Der Eintritt beträgt 16,00 € | Vorverkauf ab 1. Februar

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Sunday Movies | 16.4.

Im Rahmen  von Sunday Movies

Einmal im Monat organisiert das Sunday-Movies-Team eine Filmvorstellung im Central Kino.

Bei dieser Veranstaltung begegnen sich geflüchtete und beheimatete Menschen in ungezwungener Atmosphäre. Vor und nach dem Film besteht die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Hin und wieder wird ein Gast eingeladen, der in einem Vortrag einführende Informationen zum Film gibt.

Der Eintritt ist frei.

Spenden sind willkommen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Cinematic Rock | 21.+22.4.

K'lydoscope kehren ins Kino zurück

- Zweimal ausverkauft in 2017 und 2019 -

Sei dabei, wenn der Vorhang sich öffnet, die Leinwand zum Leben erwacht und K'lydoscope mit voller Leidenschaft das Kino rocken. Werde Teil dieser außergewöhnlichen Liveshow für Ohren und Augen mit den besten Songs der Rockgeschichte und mitreißenden Eigenkompositionen.

Komm mit auf eine unvergeßliche Zeitreise und feiere die Musik deines Lebens.

Mehr Infos zur Band: K'lydoscope

Der Eintritt beträgt 15,00 €   |   Vorverkauf ab 1. Februar

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Partnerschaft: Ketsch - Trélazé | 23.04.

2020 Jahr wäre das 10jährige Jubiläum der Partnerschaft mit unserer französischen Partnergemeinde Trélazé gefeiert worden. Dies konnte aufgrund der durch Corona bedingten Einschränkungen leider nicht stattfinden. Um die Ereignisse von vor 13 Jahren noch einmal Revue passieren zu lassen, zeigt das Central die beiden Dokumentationen aus Ketsch und Trélazé über die Feiern zur Unterzeichnung der Partnerschafts-Urkunden am Sonntag, 23.4. um 18:00 Uhr. 

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Mädelsabend | 12.5.

Ausschließlich für das weibliche Geschlecht - Der beliebte Mädelsabend.

Der Eintritt incl. Getränk und Snack beträgt 17,00 €.

Karten können Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34, erworben werden.

An der Abendkasse sind auch Karten nur für den Film erhältlich.

Alle Infos, Trailer & Tickets: