HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Home

Eventbild FERIENZEIT | Donnerstags ist Kinotag im Central

FERIENZEIT | Donnerstags ist Kinotag im Central

In der Ferienzeit zeigen wir immer donnerstags beliebte Filme

  • für das junge Pubklikum um 14 Uhr und um 16:30 Uhr
    Eintritt 4 Euro für alle | Es gibt auch wieder das Ferienpaket zu 6,50 Euro - dies beinhaltet: Eintritt, 1 kleine Tüte Popcorn + ein kleines Getränk (0,2 l)
    Hier geht’s zur Filmübersicht

  • für Erwachsene um 19:30 Uhr
    Für das besondere Sommerfeeling bieten wir an diesen Abenden einen Cocktail zu 5 Euro an.
    Hiergeht’s zur Filmübersicht
Eventbild ''Was läuft im Central?''| 07.09. | Matinee 11 Uhr

''Was läuft im Central?''| 07.09. | Matinee 11 Uhr

Auf diese Frage geben wir am 7. September in einer Sonntagsmatinée Antworten.

In Trailern stellen wir das Programm der kommenden Wochen vor, und wer möchte, kann einen Blick auf die neue technische Ausstattung des Central werfen.
Piano Man Matthias Müller umrahmt das ganze mit Filmmusik.


Beginn 11 Uhr | Eintritt ist frei

Filmplakat

Mädelsabend | 19.09. | 19: 30 Uhr

FREAKIER FRIDAY

Ausschließlich für das weibliche Geschlecht
- Der beliebte Mädelsabend -

Karten für den Mädelsabend zu EUR 17,00 für den Film mit Getränk und Snack sind ab sofort im Vorverkauf in gewohnter Weise zu haben: Online, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren in Ketsch, Hockenheimer Str. 34

Wer NUR den Film sehen möchte, kann am Veranstaltungstag Karten zu EUR 6,50 reservieren oder kaufen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Eventbild Sunday Movies - 21.09. | 11 Uhr

Sunday Movies - 21.09. | 11 Uhr

Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Sunday Movies-Sommerfest im Kino ein.

Wir zeigen einen kurzen, lustigen Film. Bei schönem Wetter feiern wir danach im Hof mit kleinen Snacks und Getränken.

Kommt vorbei und bringt viel gute Laune mit.

Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen -

Filmplakat

Kirchenkino | 22.09. | 19 Uhr

Wem gehört unser Leben? Und wer entscheidet über unseren Tod? In "GOTT von Ferdinand von Schirach" wird in einem fiktionalen Ethikrat über diese Fragen diskutiert.

Anschließend laden wir zu einem Gespräch mit Ursula Bonnekoh und Reinhard Konermann von Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V ein. 

Termin: 22.09.
| 19 Uhr | Eintrittspreis: 6,50 Euro

Karten gibt es HIER

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Eventbild Ketsch History | 28.09. | 18 Uhr

Ketsch History | 28.09. | 18 Uhr

875 Jahre Ketsch am Rhein - Das Central Kino Ketsch geht auf Spurensuche

Moderiert von Doris Steinbeißer und Caroline Scholl erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Bildern, dem Film des Umzuges anlässlich der 850-Jahr-Feier im Jahr 2000 und mit Gesprächen über sellemols und heit. 
So wollen wir mit Ketschern gemeinsam auf besondere Ereignisse und bewegende Momente zurückblicken.

Der Eintritt ist fer umme jedoch nur mit Einlasskarte möglich.
Die Einlasskarten gibt es ab 03.09. 2025 bei Buch & Manufakturwaren und im Kino zur Matinée am 07.09. und am 13. + 14.09 an der Abendkasse

Eventbild HUUB DUTCH DUO | 10.10. | 20 Uhr

HUUB DUTCH DUO | 10.10. | 20 Uhr

Musikentertainment der Extraklasse, persönlich und mitreißend präsentiert.

So titelte die Schwetzinger Zeitung am 29.02.2024 nachdem das HUUB DUTCH DUO das erste Mal im Central Kino in Ketsch aufgetreten ist.

So dürfen Sie sich erneut auf einen weiteren hochklassigen Abend mit Huub Dutch an diversen Instrumenten und Chris Oetinger am Piano freuen. Swing, Blues, Jazz, Chanson und Boogie-Woogie mit eigenen Texten dazu - mal witzig, mal zum Nachdenken - mit einem Augenzwinkern und das alles mit viel Humor moderiert.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!

Hier gibt es auch schon eine Kostprobe.

Das Ticket kostet 22 Euro

Eventbild Leinwandlyrik im Central | 24.10. | 19: 30 Uhr | GO WEST POETRY

Leinwandlyrik im Central | 24.10. | 19: 30 Uhr | GO WEST POETRY

Das brandneue Programm zum 100. der Komödie und zum 130. von Buster Keaton:

G O W E S T P O E T R Y
Was muht, das muht.

Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.

Mit der Stimme des Leinwandlyrikers Ralph Turnheim und dem Geigenspiel von Jenny Lippl

Karten zu 18 Euro gibt es HIER - im Kino - und bei Buch & Manufakturwaren, Ketsch, Hockenheimer Str. 34


Filmplakat

Weißwurstfrühstück und die Geschichte des Giesinger Bräus | 26.10.2025 | 11 Uhr

Freuen Sie sich auf das 1. Weißwurstfrühstück im Central - dazu gibt es die Geschichte des Giesinger Bräus in dem FilmStraight Outta Giasing:

Seit Steffen Marx vor über 18 Jahren den Giesinger Bräu gründete, kämpft er. Es geht ums Überleben und seinen Traum, das beste Bier der Stadt zu brauen. Nun fordert er d
ie etablierten Brauereien heraus und könnte damit die Biermetropole München nachhaltig verändern. Die Heldengeschichte eines Rebellen, der mit Leidenschaft und unerschütterlichem Willen zeigt, dass es sich lohnt, Träume anzugehen, Mut und Fleiß am Ende immer belohnt werden.

26. Oktober 2025 | 11 Uhr | Tickets gibt es HIER

Eintritt 16 Euro - vor dem Film gibt es für jeden 1 Brezel, 1 Paar Weißwürste und ein frisch gezapftes Giesinger Bräu

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Eventbild Andre Rieu | 07.12. | 18 Uhr | Weihnachtskonzert

Andre Rieu | 07.12. | 18 Uhr | Weihnachtskonzert

Alle Jahre wieder gibt es ein Weihnachtskonzert mit dem Walzerkönig André Rieu.

Kaufen Sie Ihr Ticket zu 17 Euro für Sonntag, den 07. Dezember 2025jetzt schon:
ONLINE, im Kino oder bei unserer Vorverkaufsstelle Buch & Manufakturwaren, Hockenheimer Strasse 34 in Ketsch

Beginn ist um 18 Uhr - in der Pause laden wir Sie auf ein Glas Sekt ein.

Eventbild LIVE | VORSCHAU Frühjahr 2026

LIVE | VORSCHAU Frühjahr 2026

SAVE THE DATE...

...für Künstler, die das Central Publikum schon kennt, aber auch solche, die ihre Premiere in Ketsch haben werden - für jeden Geschmack sollte da was dabei sein!


Wir freuen uns auf:

06.Februar | 20:00 Uhr | Winnetou IV – Reloaded mit Bernd Kohlhepp und Uli Boettcher 
                                       ab sofort im Vorverkauf

01. März     | 11:00 Uhr | 'Croissant und Butterbrezel' eine deutsch-französche Matinée
                                       in Koperation mit dem Freundeskreis Trelazé und Chansons aus
                                       Deutschland und Frankreich interpretiert von Martina Netzer und
                                       musikalischer Begleitung von Luzia Storf

25. März     | 19:30 Uhr | Poetry Slam organisiert von der LeseZeit

19. April     | 18:00 Uhr | Marilyn's Calling mit Jutta Werbelow & the 2 Daddies
                                       ab sofort im Vorverkauf

08. Mai       | 20:00 Uhr | Svavar Knútur

- Änderungen vorbehalten -