MATINEE | 01. Oktober | „Radio aktiv – 100 Jahre Rundfunk" - Preview SWR-Produktion | Eberhard Reuß
Seit 100 Jahren ist das Radio treuer Begleiter in allen Lebenslagen. Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat der Hörfunk überlebt – auch wenn er sich heute manchmal Podcast nennt. Daran erinnert der Film „Radio aktiv – 100 Jahre Rundfunk“, von der ersten amtlichen Sendung in Deutschland am 29. Oktober 1923 bis in die Gegenwart streng formatierter Programmangebote. Auf unterschiedlichen Wellenlängen gibt es Begegnungen mit legendären Moderatoren wie Hermann Haarmann, Hans Rosenthal und Thomas Gottschalk. Für die Jugend von damals wird in Baden-Baden der „Pop Shop“ eröffnet, während in Heidelberg und Mannheim das „subregionale Versuchsprogramm“ von „Kurpfalz-Radio“ noch auf Sendung ist. Neben den schönsten Pannen und Versprechern wird auch an legendäre Reportagen wie die „Orgie mit Woglinde“ in Mannheim erinnert. Bereits vorab laden das Central Kino in Ketsch, SWR-Filmemacher Eberhard Reuß und SWR-Redakteurin Ute Geiß zu einer Film-Matinee am Sonntag, dem 1.10.2023, um 11.00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.